Zinksalbe 100 g
Salbe zum Auftragen auf die Haut
Zusammensetzung:
100 g Zinksalbe enthalten:
Wirkstoff: 10 g Zinkoxid
Sonstige Bestandteile: Weißes Vaselin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol
Enthält: Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole.
Anwendungsgebiete:
Zur Unterstützung einer Therapie von subakuten und chronischen Ekzemen; Wundsein der Haut durch Scheuern oder Feuchtigkeit; Windeldermatitis; Fissuren (Hautrise).
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber Wollwachsalkoholen.
Enthält Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole. Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Vor der Anwendung anderer Externa ist die Zinksalbe vollständig zu entfernen (eingeschränkte Wirkung weiterer Externa).
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird Zinksalbe ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit Mull abgedeckt.
Nebenwirkungen:
Nach Auftragen von Zinksalbe auf stark entzündliche Hautpartien kann ein leichtes Brennen auftreten. Gelegentlich kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen der Haut kommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenewirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewerndet werden.
Hersteller:
Caesar & Loretz GmbH
Herderstraße 31
40721 Hilden