Japanisches Heilpflanzenöl 10 ml
Wirkstoff: Pfefferminzöl Ätherisches Öl zum Einnehmen, Inhalieren und zum Einreiben in die Haut.
Innerliche Anwendung bei krampfartigen Beschwerden im oberen Magen-Darm-Trakt und der Gallenwege; Katarrhen der oberen Luftwege.
Äußerlich bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege
Hinweis: Vor Licht geschützt und dicht verschlossen lagern.
Unzugänglich für Kinder aufbewahren
Gebrauchsinformation
Japanisches Heilpflanzenöl
Zum Einnehmen, Inhalieren und zum Einreiben in die Haut.
Das ätherische Öl der Pfefferminze wird in Japan und dem Fernen Osten seit altersher als traditionelles Naturheilmittel verwendet.
Stoff-oder Indikationsgruppe:
Pflanzliches Magen-Darm-Mittel / Mittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen; Mund-und Rachenmittel / Einreibung bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden.
Anwendungsgebiete:
Innerliche Anwendung: Bei krampfartigen Beschwerden im oberen Magen-Darm-Trakt und der Gallenwege;
Katarrhen der oberen Luftwege;
Äußerliche Anwendung: Bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege.
Gegenanzeigen:
Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündungen, schwere Leberschäden, Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden. Überempfindlichkeit gegen Pfefferminzöl oder Menthol. Keine innerliche Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
Keine äußerliche Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren im Bereich des Gesichts, speziell der Nase.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Kontakt mit empfindlichen Körperstellen wie Schleimhäuten, offenen Wunden oder mit den Augen vermeiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Zur Einnahme: Soweit nicht anders verordnet, werden 2- bis 3mal täglich bis 4 Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl auf Zucker oder in einem Glas warmen Wasser eingenommen.
Zur Inhalation: 3-4 Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl in heißes Wasser gegeben und den Dampf inhalieren.
Äußerliche Anwendung: Einige Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl in die betroffenen Hautpartien einreiben.
Kinder:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb nicht angewendet werden.
Schwangere und Stillende:
Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Dauer der Behandlung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit meinem Arzt empfohlen.
Nebenwirkungen:
Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden und Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) auftreten.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukt, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise:
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Arzneimittel unzugänglich für Kinder, vor Licht geschützt und dicht verschlossen aufbewahren.
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Wirkstoff Pfefferminzöl 10 ml. Ätherisches Öl.
Packungsgröße 10 ml.
Zul.-Nr.: 7099.99.99
Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller:
Abtswinder Naturheilmittel GmbH & Co. KG
Gewürzstraße 1-3
97355 Abtswind