Arnika Tinktur 50 ml

11,50 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: ca. 3-4 Tage

Grundpreis 1000 ml= €230,00

Art.Nr.: 14209
Arnika Tinktur 50 ml

Arnika Tinktur 50 ml

Anwendungsgebiete:

Arnikatinktur zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen, Ödemen infolge eines Knochenbruchs, bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Furunkulose und Entzündungen als Folge von Insektenstichen, oberflächliche Venenentzündungen.

Art der Anwendung:

Zur Bereitung von Umschlägen und zu Spülungen nach Verdünnen mit Wasser.

Zusammensetzung: 100 g Caelo Arnikatinktur enthalten: 100 g Tinktur aus Arnikablüten (1 : 10 (Verhältnis Droge zu Auszugsmittel)); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V).

Hinweise:

Nicht zum Einnehmen! Bei länger als 1 bis 2 Wochen anhaltenden, bei unklaren oder bei neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Gegenanzeigen:

Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler, z.B. Kamille, Ringelblumen, Schafgarbe.

Zur Anwendung von Arnikatinktur in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Arnikatinktur darf daher von diesem Personenkreis nicht angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Arnikatinktur nur äußerlich anwenden! Das Arzneimittel darf nicht in die Augen, auf Schleimhäute oder in offene Wunden gebracht werden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:

Keine bekannt.

Warnhinweis:

Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann häufige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut Reizungen oder Entzündungen und Hauttrockenheit verursachen.

Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:

Soweit nicht anders verordnet, wird Arnikatinktur zur Bereitung von Umschlägen mit Wasser 3- bis 10-fach verdünnt.

Hinweise für den Fall von Anwendungsfehlern:

Wenn das Arzneimittel entgegen der Anwendungsvorschrift eingenommen wird, kann es zu Brennen und Kratzen im Mund und Rachen, zu Übelkeit, Erbrechen

und Durchfall kommen. Bei schweren Vergiftungen kann es außerdem zu Fieber oder Untertemperatur, zu Nasenbluten und Blutungen im Magen-Darm-Bereich

sowie Krampfanfällen, zu Störungen des Herzrhytmus, zu Atemlähmung und zum Kreislaufkollaps kommen. Bereits die Einnahme von 5 bis 7 Esslöffeln voll

(70 ml) Arnikatinktur kann zu Vergiftungen führen; in diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Nebenwirkungen:

Längere Anwendung an geschädigter Haut, z.B. bei Verletzungen oder Unterschenkelgeschwüren, ruft häufig Hautentzündungen mit Schwellungen und/oder

Bläschenbildung hervor. Ferner können bei längerer Anwendung Ekzeme auftreten. Beim Auftreten von Nebenwirkungen ist die Behandlung sofort

abzubrechen, die betroffenen Stellen sind gründlich mit Wasser abzuspülen, anschließend ist ein Arzt aufzusuchen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die sicht in dieser

Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz,

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise:

Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden.

Dicht verschlossen, vor Licht geschützt aufbewahren.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Stand der Information: Juli 2021

Hinweise: Enthält 66 Vol.-% Alkohol. Dicht verschlossen, vor Licht geschützt lagern. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Hersteller:

Pharmazeutisches Unternehmen:

Caesar & Loretz GmbH

Herderstraße 31

D-40721 Hilden


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

Zuletzt angesehen

Mehr über...